"Ausgebucht", vermeldeten die Organisatoren des 42. Bonner Drei-Brücken-Lauf bereits eine Woche vor der Veranstaltung. Genau 2.000 Teilnehmer wollten am Sonntag (19.10) auf Bonns beliebter Brückenrunde über 10, 15 oder 30 Kilometer am Start sein.

Los ging`s um 9 Uhr mit 133 Läufern die die doppelte Brückenrunde über 30 km absolvierten. Sieger wurden Max Komes (DZNE Brain Runners, 1:44:52) vor Gabriel Kusserow (LT Ennert, 1:46:03) sowie die Schwestern Lara und Luisa Belke aus Bonn in 2:09:54 Std.

Die größte Teilnehmerzahl verzeichnete der 10km-Lauf, der um 9:20 Uhr gestartet wurde. 719 von 940 gemelden Läufern errreichten das Ziel am Rondell an der Beueler Rheinuferpromenade. Schnellster Athlet war erwartungsgemäß Julien Jeandrée. Der Lokalmatador gewann nach 32:38 Min. vor Moritz Hoppe (LG Kindelsberg Kreuztal, 34:01) und Jonas Löcher (TuS Ahrweiler, 34:03). Frauensiegerin wurde Henrike Antony (DZNE Brain Runners, 39:39) vor Luisa Köhn (ASV Sankt Augustin, 40:08) und Annika Kost (LG Rhein-Wied, 40:17).

Knapp 700 von 909 gemeldeten Läufern liefen den Klassiker, die 15-Kilometer-Runde über die Süd- und Nordbrücke. Nick Emde, der Sieger des diesjährigen Bonn-Triathlon bewies, dass er ein schneller Läufer ist und gewann in 48:08 Min. vor Moritz Beinlich (LG Rhein-Wied, 48:38) und Lucas Hemkes (SV Hellas Siegburg, 53:42). Bei den Frauen gewan Fabienne Maus (TV Witzhelden, 58:41) knapp vor Stefanie Richters (LT Ennert, 59:27). Dritte wurde Mara Winden (SRL Koblenz, 1:01:00).

Neben der sportlichen Leistung wurde auch für den guten Zweck gelaufen. 50 Prozent des Startgeldes gingen an die Deutsche KinderKrebshilfe. In diesem Jahr wird eine Spendensumme von rund 20.000 Euro erwartet.

Weitere Ergebnisse gibt es hier.

Diesen Text haben wir von der Seite Laufen im Rheinland von Joe Körbs übernommen.
Wenn Ihr weitere Laufevents in Bonn und Umgbung sucht, seit ihr hier richtig. Auch hinsichtlich Ergebnissen zu diversen Läufen werdet hier fündig.